Neu hier und gleich eine Frage

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benno
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: Di Nov 11, 2025 17:44
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Neu hier und gleich eine Frage

Beitrag von Benno »

Hallo, ich bin der Benno aus Hamburg und bin neu hier. Ich habe mir nach 60 Jahren wieder ein Telefunken Bajazoo de luxe 201 zugelegt.

Jetzt suche ich ein Netzteil und hoffe das mir hier jemand Tips geben kann was da für ein Steckergerät in Frage kommt.
Ich wünsche noch eine schöne Woche :hello:
andreas1962
Transmare
Transmare
Beiträge: 656
Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Salzkotten

Re: Neu hier und gleich eine Frage

Beitrag von andreas1962 »

Moin Benno,

dein Telefunken Bajazzo de Luxe 201 aus dem Jahr 1967 war damals ein Luxus-Kofferradio. z.B. mit 3x UKW-Stationstasten, Anschluß für Fernbedienung, Anschluß für KFZ-Halterung.

Ein externes Netzteil kann an das Kofferradio angeschlossen werden. Dafür ist ein Steckanschluß für einen Hohlstecker vorgesehen. Dieser sollte 5mm Aussendurchmesser und 2mm Hohlbohrung haben. Betriebsspannungs-Pluspol ist aussen. Die damaligen Hohlstecker hatten einen zusätzlichen Kunststoffkragen um einen Schluß beim Einstecken zu vermeiden.

Betriebsspannung ist 7,5V. Bitte kein Schaltnetzteil verwenden!!! Diese Kofferradios mögen lieber herkömmliche Trafo-Netzteile mit Gleichrichtung und Siebung.

Sind die Elektrolytkondensatoren im Radio bereits erneuert worden? Da sind z.B.:

C401, C403 5µF 6V, Ersatz 4,7µF 25V
C402 50µF 6V, Ersatz 47µF 25V
C404 250µF 6V, Ersatz 220µF 25V
C7, C406, C407 1000µF 12V, Ersatz 1000µF 25V
C216, C233, C701, C703 10µF 18V, Ersatz 10µF 25V
C3 2µF 6V, Ersatz 2,2µF 25V

die aktuellen Elkos bauen kleiner als die damals verbauten Elkos.

Viele Grüße


andreas
Zuletzt geändert von andreas1962 am Di Nov 11, 2025 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1533
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Neu hier und gleich eine Frage

Beitrag von fritz52 »

Hallo Benno,
willkommen im Forum
Für diesen Bajazzo benötigst du ein Netzteil mit einer Ausgangsspannung von 7,5-8 V/DC und ab 300 mA Belastung, dass leidige aber, auf den Mittelstift kommt der Minuspol
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
countryman
Transmare
Transmare
Beiträge: 745
Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Dortmund

Re: Neu hier und gleich eine Frage

Beitrag von countryman »

der damaligen Germanium-Transistor-Technik mit "plus an Masse" geschuldet.