Blaupunkt Amazonas Typ 4610 Lautsprecher erweitern / Tauschen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
L1esBre4ker
Philetta
Philetta
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 10, 2025 12:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Blaupunkt Amazonas Typ 4610 Lautsprecher erweitern / Tauschen

Beitrag von L1esBre4ker »

fritz52 hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 17:10 Auch wendet sich nun das Blatt, mit deiner Ansage, es spielt zu leise, und fast zu 100% liegts nicht an den Lautsprechern, sondern entweder am Verschleis beider Endröhren oder eben durch die immer zu 100% defekten Papierwickel Kondensatoren, die hier als NF Vor, zur NF- Endstufe, eben als Koppelkondensatoren liegen.
Das mit den Kondensatoren werde ich als erstes in Angriff nehmen.
Deine Beschreibungen sind sehr ausführlich, sind aber für Anfänger in diesem Bereich sehr umfangreich. Das werde ich mir irgendwie einfacher und praxisnaher beibringen müssen. Nichtsdestotrotz sollte ja ein Kondensatortausch machbar sein.
fritz52 hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 17:54 Ich denke du benötigst auch etwas Grundwissen zu den Röhren.
Das brauche ich definitiv. Danke für deine Erklärungen, aber auch hier muss ich mich das in einfacherer Sprache und bildlich erklären lassen.
röhrenradiofreak hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 18:50 Wenn Du mit externen Lautsprechern experimentierst, vermeide bitte, dass ein Ausgang der Truhe leerläuft. Das kann bei Röhren-Endstufen zur Gefährdung derselben führen.
Binser hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 19:44 P.S. Glaub' uns, neue Lautsprecher bringen gar nix. Besser als die zum Gerät gehörigen wirst Du nicht finden. "Radioschlachter" verkaufen die Dinger immer noch zu Mondpreisen nach Japan, weil die Dinger so gut sind...
Antwort auf euch beide:
So langsam glaube ich euch allen schon, dass ich zu diesem Röhrenradio keine besseren Lautsprecher bekomme. 100%tig Laut und Perfekt so wie es von euch teilweise beschrieben worden ist, ist es meiner Meinung nach nicht. Vielleicht ändert wirklich der Kondensatortausch einiges.
Wie sieht es aus mit einer Lautsprechererweiterung aus? Hat da jemand von euch Erfahrung? Ich meine, für diese Truhe war vom Hersteller ebenfalls externe Ausgänge vorgesehen. Kann ich das also sinnvoll erweitern? Hierzu wären mir Tipps oder Erfahrungen sehr recht!
Binser hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 19:44 darf ich was fragen? Was ist denn zu leise, Radio, Platte? "...." kann auch schlichtweg eine Fehlanpassung die Ursache sein.
"..." Auf alle Fälle, erstmal Kondensatoren prüfen und wechseln, Spannungen kontrollieren und so... Mit 2xEL84 müsste das Ding schon ordentlich Rabatz machen. Für "Normalbürger" weit über Zimmerlautstärke hinaus.
Schreib' uns doch mal, wie hoch die Anodenspannung nach dem Gleichrichter momentan ist. Für dieses "Monster" kommt mir der B250C100 reichlich knapp vor.
Die allgemeine Lautstärke sowohl für die Platte als auch für das Radio wirken etwas gedämpft. Zumindest laut deiner Beschreibung empfanden wir die Truhe nicht als "ordentlich Rabatz".
Ich muss erstmal schauen wo ich hier deine Messung machen darf. Allgemein, der Kondensator umbau und alles was Fritz geschrieben hat, das sagt mir nur anteilig etwas und ich muss mich hier erstmal zurecht finden und wo ich was messe. Genauere Beschreibungen helfen mir hier enorm.

DANKE EUCH ALLEN!!
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1141
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Blaupunkt Amazonas Typ 4610 Lautsprecher erweitern / Tauschen

Beitrag von Binser »

Das kriegen wir schon hin, denke ich...

Kannst Du bitte mal ein paar gute Detailbilder vom Chassis einstellen? Kann da nicht viel erkennen... Zum Beispiel sehe ich an der angeflanschten Endstufe links die EBC91 nicht...
roehren.jpg
Grüße,
Jörg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.radiolegenden.de
L1esBre4ker
Philetta
Philetta
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 10, 2025 12:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Blaupunkt Amazonas Typ 4610 Lautsprecher erweitern / Tauschen

Beitrag von L1esBre4ker »

Hallo Jörg,

ich hoffe auch das wir das zusammen hinkriegen.
Materialbestellung wird dieses Jahr noch erfolgen, so wie das erstellen von einem "Plan". Im Januar 26 wird aber erst der Kondensatortausch stattfinden.
Ich hänge hier einige Bilder an - meine Überlegung war die Klapptür auszubauen (das Radio zieht man aus der Truhe heraus), um dann besser an allem dran zu kommen. Was besseres ist mir nicht eingefallen und vorallem nicht wie es weitergeht. Wie würdet ihr vorangehen um alles auseinander zu bauen und was sind eure Tipps?`

Thema Plattenspieler:
Wir haben hier auch das Problem das die Tiefe in der Truhe maximal 32cm beträgt und ich habe bereits keinen neueren Plattenspieler gefunden der von der Tiefe passen könnte. Was wären eure Vorschläge hierzu und vorallem welche Plattenspielermarke empfiehlt ihr?

Danke für eure Mithilfe!
IMG-20251111-WA0022.jpg
IMG-20251111-WA0020.jpg
IMG-20251111-WA0017.jpg
IMG-20251111-WA0011.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1535
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Blaupunkt Amazonas Typ 4610 Lautsprecher erweitern / Tauschen

Beitrag von fritz52 »

Moin Lukas,
danke für die Fotos, diese sind dann auch hilfreich, wenn du diese auch jeweils vor jedem Kondensatorwechsel machst um sicher zu gehen, den Kondensator wieder Richtig zu positionieren. Ein Kondensator wird im Schaltplan immer mit einem C benannt wird, genauso wie der Widerstand mir einem R....vor der Bauteilnummer
Zwecks Plattenspieler schaue auf deinen Plattenvorrat, Sinds modere Mikrorillenplatten dann sollte auch der Dreher dafür ausgelegt sein, selbiges dann bei Schelllackplatten....In Sachen Plattenspieler aber haben wir hier sehr viele und erfahrene Spezialisten. Die entweder parallel auch im Radio Bastler Forum sitzen oder auch nur dort, wie etwa der Profi Anton im RBF, der idT jeden Plattendreher kennt, zumindest die der 50/60 er Jahre.....
Zuletzt geändert von fritz52 am Mi Nov 12, 2025 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
L1esBre4ker
Philetta
Philetta
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 10, 2025 12:06
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Blaupunkt Amazonas Typ 4610 Lautsprecher erweitern / Tauschen

Beitrag von L1esBre4ker »

Hallo Fritz,

super danke.
Ja, Fotos werde ich genügend machen. Ich arbeite beruflich als Servicetechniker und da bin ich es schon gewohnt, von allem Fotos zu machen, bevor ich auch nur einen Schraubenzieher in die Hand nehme.
Den Schaltplan habe ich von einem von euch bekommen, da gehe ich es dann mal durch. Du hast mir aber auch schon einige Kondensatoren genannt die ich bestellen muss.
Widerstände muss ich ja nicht austauschen?
Was ist das W721 was so ausschaut wie als würde es den Geist aufgeben?

Im RBF habe ich mich bereits auch angemeldet, da werde ich die Tage auch mal ein Post zu der Thematik schreiben. Da sind ja auch alle Online und interessiert zu helfen.
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1141
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Blaupunkt Amazonas Typ 4610 Lautsprecher erweitern / Tauschen

Beitrag von Binser »

Moin,

der W721 ist der "Vorwiderstand" für die Anodenspannung der ZF-Röhre EF89. Er sieht reichlich "durch" aus. Habe mal einen Schaltplanausschnitt angehängt...
Prüfe mal, ob der W721 noch seine 1kOhm hat. Falls ja, austauschen solltest Du ihn trotzdem. Regelmäßig gibt er dann den Geist auf, wenn der Kondensator C746 durchschlägt. Prüfe mal, ob er einen Kurzschluss macht oder noch seine 2,5T (sprich: etwa 2n2 oder 2200pF) hat. Falls ja, könnte auch die EF89 einen Schluss haben (was allerdings sehr, sehr, sehr selten wäre...)
Bildschirmfoto 2025-11-12 um 10.18.50.jpg
Grüße,
Jörg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.radiolegenden.de
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1535
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Blaupunkt Amazonas Typ 4610 Lautsprecher erweitern / Tauschen

Beitrag von fritz52 »

Hallo Lukas,
um dich nicht zu verunsichern, muss ich meine Aussage, wie so oft im Leben, ändern bzw. anpassen, denn in vielen Schaltplänen sind die Widerstände, so wie auch hier, nicht mit nem R, sondern mit nem W + Bauteilnummer, bezeichnet
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink: