Hallo Forum,
ich habe aktuell einen Saba Freudenstadt W5-3D auf dem Tisch, der auf UKW schon nach Ersatz des Koppelkondensators und der Netzsicherung wieder spielte, auf AM aber absolut stumm blieb.
Der übliche Test mit dem Taschenradio bracht die Erkenntnis: die AM-Oszillator schwingt stark und an den richtigen Stellen.
Ein eingespeistes Meßsendersignal mit 472 Khz zeigte am Gitter der EF85 das erwartete Signal, am Gitter der ECH81 aber sehr viel weniger, fast nichts mehr. Eigentlich sollte das umgekehrt sein.
Hm. Erst einmal habe ich eine andere ECH versucht, dann unter den Deckelchen der Bandfilter nachgeschaut, ob alle Kerne am Platz waren, alles gut.
Nun hat das Gerät eine Bandbreitenumschaltung in Gestalt des Schalters S5, der mit dem Höhenregler gekoppelt ist, im Plan kann man das gut erkennen. In der Realität sieht das dann so aus, wie auf dem anliegenden Foto.
Das ganze Gerät war initial ungemein staubig und so wollten diese Zungenkontakte nicht mehr mitspielen und blockierten die Durchleitung des Signals in beiden Stellungen.
Ich nahm das zum Anlaß, erst diese und dann auch die Zungenkontakte der Ferritantenne zu reinigen, ein winziges Streifchen in Oszillin getauchtes Schleifpapiers half dabei.
Und schon geht auch AM wieder.
Viele Grüße
Holger
Interessanter Fehler an einem Saba FDS 5
-
holger66
- Moderator
- Beiträge: 4355
- Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nettetal
Interessanter Fehler an einem Saba FDS 5
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
-
röhrenradiofreak
- Geographik

- Beiträge: 10330
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Interessanter Fehler an einem Saba FDS 5
Das ist ein häufiger Fehler bei den Nordmende-Radios aus der "Opernserie", die die Bandbreitenumschaltung als Zugschalter am Lautstärkeregler haben: Carmen, Fidelio, Othello, Tannhäuser. Wenn der Schalter keinen Kontakt gibt, ist das Radio auf den AM-Bereichen taub.
Lutz
Lutz
-
röhri
- Freiburg Automatic

- Beiträge: 215
- Registriert: So Mär 10, 2024 8:53
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Interessanter Fehler an einem Saba FDS 5
Was passiert denn da wenn der Schalter einen Übergangswiderstand hat und es am Gitter der Ef85 lauter ist als an der Ech81? Hängt das mit der Rückkopplung auf den AM Eingangskreis zusammen? Weiß das jemand?
Gruß
Röhri
Röhri