Von vorne erinnert es mich an einen Grundig Heinzelmann, das war ja auch in gewisser Weise ein Bausatz. Der Radiobastler dieses Gerätes hat sich bestimmt daran orientiert.
Hier gehen die Meinungen auseinander, Instandsetzung ja oder nein.
Meine Meinung ist, Instandsetzung lohnt sich. Der materielle Wert ist hier nicht entscheidend, der ideelle Wert ist es hier, der entscheidet. Es ist immerhin ein Stück Rundfunkgeschichte. Das Design des Gehäuses ist auch ansprechend. Da es sich um ein Eigenbau handelt, braucht man bei der Restauration auch nicht so auf Originalität achten.
Auf jeden Fall würde ich den Lautsprecherstoff ändern.

Das Chassis sieht so aus, als ob es nicht selbstgebaut wurde, zumindest nicht komplett. Es wäre interessant, wenn man herausfinden könnte, woher die einzelnen Teile stammen.
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)