Einfach aufzubauen mit der Röhre 12 SH 1L.
Mit einem Schalter kann DRM empfangen werden, ohne der Arbeitspunk zu verschieben.
Anstelle des Potis kann auch ein Trimmer verwendet werden. Die Bauteile sind bis auf wenige aus der Bastelkiste. Die Drosselspulen habe ich bei Pollin bestellt.
220 µH=250262 – 47µH=250258 –
Vorteil ist bei der Spannungsversorgung, dass die Heizung 12 Volt hat und die Anodenspannung ebenfalls 12 Volt. Beides nehme ich aus Akkus/Batterien.Die Röhre ist sparsam.
Viele sehen, dass ich die Fassung eigentlich nicht passt. Diese habe ich mit kleineren Kelchen umgebaut, heist einfach in die grossen Stiftlöcher die kleineren hineingepresst denn die Röhre hat die dünnen Stifte.

Nachbau sehr zu empfehlen.
Hier die Quelle der Schaltung:
http://www.elo-web.de/elo/entwicklung-u ... ondetektor



