
@Franz Josef, Danke für alles

Ich will mal kurz einen Zwischenstand geben.Rocco11 hat geschrieben:
@Günni: Ja! Interesse ist für sowas immer vorhanden. Bist Du schon aus dem Urlaub zurück? Dann berichte doch bitte kurz über die Airbrush Geschichte.![]()
Gruß
Rocco11
Stimmt. Mein erster Kaiser (W1032) stand ab 1987 in unserer ersten Wohnung, in der Altbauküche. Meiner künftigen Frau gefiel er sehr gut und er war auf einer Anrichte platziert. Da es eine Altbauküche mit Vorkriegsdimensionen war (Wohnküche), saßen wir dort auch öfter mit Freuden um den Küchentisch, und das Teil "dudelte" nebenher. Einer unserer Freunde (Uhrmacher, mit Radiotechnik nichts am Hut) stand plötzlich auf und begann, sich näher zu interessieren. Er meinte dann, dass er einen solch guten Klang noch nie bei einem "normalen Radio" gehört habe. Das blieb mir in Erinnerung.Otto hat geschrieben:...Ich stimme Dir voll zu, der Klang ist für ein Radio dieser Größe einsame Spitze und der Empfang
ist ebenso erstaunlich. Es gibt tatsächlich Geräte, die absolut unterschätzt werden.
Gruß Otto
Das dürften so etwa 50°C sein. Vielleicht 2-3° mehr. Je nachdem, wie die Finger trainiert sind. Keinesfalls aber sind es 60°C.Kann max. 10sec meine Finger dranhalten. Ist das bei euren auch so?