Dirk508 hat geschrieben:Die 250V-Spannung soll unabhängig von der PCL stabil sein.
Wennst dir die Schaltung mal ansiehst:
Der R319 liegt an 460V und über R318 und R317 gegen Masse.
Zusätzlich fliest noch der Ladestrom des C312 über den R316.
Mit dem R318 wird die Ladespannung des C312 und somit die Bildhöhe eingestellt. Die 250V wirken sich daher auf die Vertikalamplitude aus.
Damit diese konstant bleibt, wird die 250V mit dem VDR stabilisiert. Ohne den VDR ist die Spannung >250V, der VDR leitet bei 250V und zieht soviel Strom, dass die Spannung eben auf 250V stabilisiert wird.
Deshalb kannst auch eine Z-Diode mit 250V bzw. eine Reihenschaltung kleinerer Spannungswert, die zusammen 250V ergeben, dafür einsetzen.
Gruß Dirk
Hallo Dirk!
Die Z-Diode(n) können aber genau wie der Varistor gegen die Masse geschaltet werden?
Ist diese hier zum Beispiel richtig? : http://www.conrad.de/ce/de/product/1808 ... -WATT-82-V
Drei in Reihe wären dann 246V, verstehe ich das richtig?
Gruß, Harm.