Fragen zu Gu50

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
osgood
Opus
Opus
Beiträge: 79
Registriert: Sa Jan 15, 2011 1:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Ostfriesland

Re: Fragen zu Gu50

Beitrag von osgood »

Eine Sprache, auch wenn sie nur geschrieben ist, drückt immer wesentlich mehr aus als reine Sachinformation. Mit dem Sprachstil kann man sich gegen andere abheben. Wenn beispielsweise in einem begrenzten Umfeld wie einem Internetforum das Duzen den Standard markiert, kann das weitere bewusste Benutzen der Sie-Anrede dazu führen, dass dies nicht als Höflichkeit, was es im normalen Umfeld selbstverständlich immer noch ist, empfunden wird, sondern als Attitüde, die zum Ausdruck bringt, der Schreiber stelle sich moralisch über die anderen Teilnehmer (denn diese müssen sich ja ob des Gebrauchs des Du als unhöflich fühlen).

Das hinter deiner Verwendung des Sie, Edi, nicht diese Absicht steckt, sollte eigentlich für jeden erkenntlich sein. Trotzdem führt sie doch ab und zu zu Unsicherheit und, wie in gerade diesem Beitrag zu sehen ist, zu unnötigen Aufregungen.

Helmut
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3257
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Re: Fragen zu Gu50

Beitrag von edi »

Das hinter deiner Verwendung des Sie, Edi, nicht diese Absicht steckt, sollte eigentlich für jeden erkenntlich sein. Trotzdem führt sie doch ab und zu zu Unsicherheit und, wie in gerade diesem Beitrag zu sehen ist, zu unnötigen Aufregungen.
M. E.: Nein. Ich tue das ja seit Jahren.
Gerade den jüngeren Mitgliedern gegenüber ist das eigentlich- Respekt... nämlich, sie als Erwachsene anzuerkennen- für mich selbstverständlich.
Was anderes ist PM oder Mail- das ist absolut persönlich, und wer mir persönlich das "Du" angeboten hat... ok, dann soll's so sein. (ich vergeß' das manchmal trotzdem... :D )
Das ist eine Reaktion aus Ausweglosigkeit- um überhaupt meinem Anliegen etwas entgegenzusetzen.
Unverständlich- denn ich habe mich eigentlich nur dem Zitat von @rettigsmerb angeschlossen, allerdings schon mal in einem anderem Thread vernünftige Rechtschreibung angesprochen.

Edi
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Fragen zu Gu50

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo Edi,

in Internetforen eine halbwegs ordentliche Rechtschreibung ein zu halten, scheint einigen Mitmenschen entweder zu viel Mühe zu machen, oder sie haben (ohne jetzt irgendjemanden herab zu würdigen - das wäre völlig falsch verstanden) schlichtweg eine Rechtschreibschwäche. Das kann unsereins "am anderen Ende" jedoch nicht unterscheiden - wie denn auch, wenn uns der betreffende Beitragschreiber aus Schamgefühl dies nicht offenbaren möchte. Das ist m.E. sogar verständlich. Letztlich stehen wir jedoch da wie der Ochs vorm Berg und haben oftmals richtig Mühe, den Text zu decodieren (...was will er uns damit nur sagen???). Ausserdem kann es zu schweren Missverständnissen führen, wenn unser "Decoder" versagt. Absichtlich "hingeschmierte" Postings sind jedoch m.E. eine Beleidigung der anderen Forum-Nutzer.
Sie oder Du? Mir ist es ehrlich gesagt vollkommen egal und ich interpretiere daraus keine persönliche Würdigung. Wer auf die Sie-Form besteht, soll sie bekommen, ist mir auch recht. Soweit meine Sichtweise.

Viele Grüsse und ein schönes Wochenende,
Herbert
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Fragen zu Gu50

Beitrag von GeorgK »

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Martin_nbg
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 286
Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
Wohnort: Nürnberg/Schwabach

Re: Fragen zu Gu50

Beitrag von Martin_nbg »

2xel84
1xez81
2x6s19p

Mfg Martin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
edi
Geographik
Geographik
Beiträge: 3257
Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern

Re: Fragen zu Gu50

Beitrag von edi »

Ja, toll. aber... nun mal keine Angst, zu schreiben !
Ist das das Gehäuse, auf den die GU50 parken sollte ?

Edi
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Fragen zu Gu50

Beitrag von rettigsmerb »

Was will mir dieser Post sagen? Schönes Bild, ja, aber sonst? Es wäre schön, wenn sich Martin etwas genauer artikulieren würde. Keine Angst - wir sind alle lieb und werden nicht gleich jedes Wort gegen Dich verwenden. Das ist ja hier ein nettes Forum und kein Gericht oder Verhör... Danke!

VG,
Herbert
Martin_nbg
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 286
Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
Wohnort: Nürnberg/Schwabach

Re: Fragen zu Gu50

Beitrag von Martin_nbg »

Ja Edi , auf dieses Gehäuse solte die gu50 . hab mich aber für ein größeres gehäuse entschieden , in das dann auch der größere aü passen wird!
Munzel
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1884
Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09

Re: Fragen zu Gu50

Beitrag von Munzel »

GU50 und 5W sind Verschwendung.
Kommen Dir keine anderen Ideen, wenn Du das Datenblatt der EL152 anschaust? Da geht was mit ordentlich Schmackes zu bauen...

MfG
Munzel
Martin_nbg
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 286
Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
Wohnort: Nürnberg/Schwabach

Re: Fragen zu Gu50

Beitrag von Martin_nbg »

Munzel hat geschrieben:GU50 und 5W sind Verschwendung.
Kommen Dir keine anderen Ideen, wenn Du das Datenblatt der EL152 anschaust? Da geht was mit ordentlich Schmackes zu bauen...

MfG
Munzel
genau aus diesem grund wart ich ja ab bis ich passende aüs bekomme ;)
Munzel
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1884
Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09

Re: Fragen zu Gu50

Beitrag von Munzel »

Die sollten aber so um die 120W übertragen können. Dann kann man Nägel mit Köpfen machen...

MfG
Munzel
Martin_nbg
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 286
Registriert: Mo Jan 03, 2011 1:50
Wohnort: Nürnberg/Schwabach

Re: Fragen zu Gu50

Beitrag von Martin_nbg »

Ja evtl. Bekomme ich einen el34 / kt88 Gegentakt Ausgansgübertrager ... mfg martin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.