Antennenkabel an 60er Jahre Fernseher

Hier ist alles über alte Fernseher bis hinein in die 70er Jahre richtig.
xy-maps
Posts: 17
Joined: Sat Jan 29, 2011 20:30

Antennenkabel an 60er Jahre Fernseher

Post by xy-maps »

Hallo,

ich suche nach einen Adapter, mit dem man das Antennenkabel an einen Fernseher der 50/60er anschließen kann.

Leider habe ich keine Ahnung wie man so einen Adapter nennt oder nach was man suchen soll?

Weiß jemand wie man so einen Adapter nennt?

Ich habe auch bei Ebay ein Bild von so einem Adapter gefunden:

http://i.ebayimg.com/00/$(KGrHqN,!hcE2h ... ~~0_12.JPG

*Edit Admin: Keine Fremden Bilder direkt einbinden!*
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Posts: 5838
Joined: Thu Mar 17, 2011 16:23
Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Antennenkabel an 60er Jahre Fernseher

Post by rettigsmerb »

Es handelt sich um eine so genannte "Antennenweiche" mit 75 Ohm Koaxialeingang und symetrischen 240 Ohm Ausgängen für VHF und UHF. Die Artikel sind bei den bekannten Antennen-Herstellern (Wisi, Hirschmann, usw.) mittlerweile nicht mehr im Angebot. Auch in der Bucht war eben nichts zu finden. Mit etwas Glück findet man so etwas auf Radioflohmärkten.

VG,
Herbert
User avatar
röhrenradiofreak
Posts: 10228
Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: östliches Niedersachsen

Re: Antennenkabel an 60er Jahre Fernseher

Post by röhrenradiofreak »

http://www.oppermann-electronic.de/html ... enbau.html
Typ: NAW 240, Preis: 3,85 €
Leider ist dort der Mindestbestellwert 10 €, aber vielleicht findest Du dort noch weitere brauchbare Dinge. Die Skalenlampen SKLR 7 sind zum Beispiel nicht schlecht, und ein paar Röhren gibts dort auch (oft russische Ersatztypen, aber immerhin).

Lutz
xy-maps
Posts: 17
Joined: Sat Jan 29, 2011 20:30

Re: Antennenkabel an 60er Jahre Fernseher

Post by xy-maps »

Moin Moin,

Danke für die Antworten! Ich habe mir jetzt so eine Antennenweiche bestellt.
Zur Zeit nutze ich einen alten UHF-Konverter, der aber sogut wie hinüber ist.

Jetzt habe ich aber eine weitere Frage und zwar habe ich hier nur Kabelfernsehen und da solche Fernseher meist nur 10 Programme haben, habe ich nur eine begrenzte Auswahl. Auf den ersten 5 Programmen ist nichts und der Rest ist DSF, NDR, Usw...

Ist es möglch da einen Receiver zwischen zu schalten? Diese haben ja nur Anschlüsse für Satelitenfernsehen.
yehti
Posts: 948
Joined: Wed Oct 14, 2009 9:34
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: 258xx Plattstedt

Re: Antennenkabel an 60er Jahre Fernseher

Post by yehti »

Moin!
Versuchs mal mit einem Videorecorder.
Was für ein Fernseher ist das eigentlich?
Gruß Gerrit
xy-maps
Posts: 17
Joined: Sat Jan 29, 2011 20:30

Re: Antennenkabel an 60er Jahre Fernseher

Post by xy-maps »

Hallo,

wie ist das mit dem Videorekorder gemeint? Ich kann ja damit doch nicht die Sender wechseln?

Für den Fernseher habe ich hier ein Thema eröffnet. http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=36&t=7765

LG Basti
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Posts: 2881
Joined: Mon Apr 05, 2010 18:00

Re: Antennenkabel an 60er Jahre Fernseher

Post by Gery »

Moin, bei meinem alten Fernseher habe ich das mit einem DVB-T Empfänger mit HF-Ausgang gelöst. Ich benutze einen Humax F3 Fox-T der den Vorteil von EPG Videotext usw. beinhaltet.
yehti
Posts: 948
Joined: Wed Oct 14, 2009 9:34
Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Location: 258xx Plattstedt

Re: Antennenkabel an 60er Jahre Fernseher

Post by yehti »

Moin!
Ein DVB-T-Receiver an einem Kabelanschluß???
Naja, fast jeder Videorecorder hat ein Empfangsteil und gibt das Signal über HF und AV aus.
Es sei denn, man hat einen alten Grundig, der das nur bei der Aufnahme macht, oder einen Philips, der nach 20 Minuten ausgeht.
Wenn man dann an AV einen Modulator für den VHF-Bereich hängt, braucht man auch keinen UHF-Konverter.
Gruß Gerrit