Ich suche für das abgebildete Rundfunkgerät diverse Informationen:
1.) Wann wurde das Gerät genau gebaut (Wechselstromempfänger), 1928?
2.) Wie lautet die Typenbezeichnung, habe auf Anhieb kein Typenschild gefunden?
3.) Hat jemand einen Schaltplan?
4.) Hat jemand den Knopf für den Wellenschalter, oder besitzt jemand das gleiche Gerät (Knopfnachfertigung)?
Noch eine Anmerkung für die Photofreunde:
Die Bilder geben die Gehäusefarbe völlig falsch wieder.
Es handelt sich um die ersten Bilder, welche ich mit einer Canon EOS 600 und irgendwas gemacht habe.
Habe den Photoapparat gebraucht mit Garantie in einem Fachgeschäft erworben.
Photos habe ich ohne Blitz aufgenommen.
Mängel:
1.) Die Gehäuselinien wirken tonnenförmig verzeichnet (Originalobjektiv), alle Funktionen in Stellung Automatik.
(Siehe schwarzen Rand der Bodenplatte)
2.) Die Farben sind total falsch, so wirkt die schräge Pultfläche wie abgeschliffen, tatsächlich ist sie
im gleichen Farbton erhalten, wie das senkrechte Brett mit dem SO-Schriftzug.
Dieses wirkt aber übertrieben rot, auch das ist nicht richtig.
Was habe ich bei diesen Außenaufnahmen falsch gemacht?

Schönes Wochenende,
Euer Fernsehjeck
