Problem beim CD-Hören

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Bernhard W
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 817
Registriert: Do Nov 17, 2011 23:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Mannheim

Re: Problem beim CD-Hören

Beitrag von Bernhard W »

Stoffzge hat geschrieben:Die Minusanschlüsse der Kondensatoren C23,C24,C25 und C26,C27 sind jeweils in einem Becherelko und haben den Masseanschluss durch den Becher ans Chassis wie üblich.
Okay, dann kann man hier mit einfachen Mitteln auch nichts verbessern.

Die Schaltung an sich gefällt mir. Loudness mit zwei Poti-Anzapfungen, aufwändiges Klangregelnetzwerk, ohne Ausgangsübertrager... Der Klang wird relativ gut sein.

Bernhard
Stoffzge
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 400
Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
Wohnort: Bad Schussenried

Re: Problem beim CD-Hören

Beitrag von Stoffzge »

Die Höhen und die Tiefen kommen sehr präzise. Vor allem der Bass gefällt mir.
Das kann man durch Worte nicht rüberbringen. Einfach Klasse.
Ich habe auch noch ein Chassis von einem Saturn 594 Stereo. Das scheint baugleich wie das Capella 604. Das benutze ich als Ersatzteillager.
Nochmals Danke für die Beiträge von Euch. Habe mal wieder was gelernt.