aus gegebenem Anlass möchte ich das Augenmerk auf die Trimmerkondensatoren im Oszillator~ und Vorkreis lenken, die für erhebliche Abweichungen vom gewünschten Ergebnis sorgen können.
Ein AEG 4075WD (baugleich TFK Concertino 6) ist das derzeitige Objekt der Begierde.
In einem anderen Thread hatte ich schon die Frage gestellt, wie man der Fehleinstellung auf MW am oberen, kurzwelligen Ende begegnet. Es reichte unter Stauchung des MW - Bereiches bis 1900 kHz hinauf, wie sich unter Zuhilfenahme eines Abgleichsenders feststellen ließ.
Mittels eines Krokokabels an einem Anschluss des MW - Oszillatortrimmers konnte ich per "Fingerkapazität" den passenden Wert "einstellen".
Ein neuer Trimmer mit geeignetem Wertebereich ließ sich bei Reichelt beschaffen, ebenso Styroflexe, einer in der Nähe des Kreises war mechanisch unzuverlässig - technisch aber noch brauchbar.
Das Auswechseln des Trimmers war etwas frickelig. Der Trimmer ist auf der Pertinaxplatte verschraubt.
Wie ich ihn ausgetauscht habe und dabei das Unterteil des alten Trimmers für die Befestigung verwendet habe, werde ich in einem gesonderten Beitrag erläutern, wenn das Radio fertiggestellt ist.
Die Empfindlichkeit auf AM hat nach Austausch erheblich zugenommen, ebenso die Selektivität und natürlich die Klangqualität. Abgleich von Oszillator- und Vorkreis mit Messsender setzte die zu empfangenden Sender genau auf die Skala. Auch der LW Bereich bringt jetzt vergleichsweise viele Sender herein, früher nur 3, jetzt weitere über die ganze Skala. Zufriedenheit macht sich breit.
Die Trimmer scheinen teilweise erheblich zu altern. Ich vermute, dass auch vor fast komplettem Totalausfall, wie in diesem Fall, die Empfangsqualität zu wünschen übrig lassen dürfte, auch wenn man das möglicherweise zunächst nicht unbedingt sehr deutlich wahrnimmt.
Bis auf Kleinigkeiten ist das Chassis jetzt fertig. Das Gehäuse werde ich wohl dieses Mal einem Fachbetrieb übergeben. Die Herren dürfen dann auch über den Ersatz einer fehlenden Zierleiste nachdenken.
Erstens will ich ein perfektes Ergebnis - und zweitens ist mir der Garten zum Schleifen des Korpus derzeitig zu feucht...

VG Jochen