Hallo zony,
im ersten Link von GeorgK findest du die "Tauschkandidaten", die alle raus müssen. Wie schon gesagt sind diese zu wechseln, um einen sicheren Betrieb des Radios zu gewährleisten.
Bei Conrad wirst du die Kondensatoren, die du für dein Radio benötigst, nicht bekommen. Hier kriegst du die richtigen Kondis:
http://shop.antikradio-restored.de/
Da gehst du dann auf axiale Kondensatoren und 630V.
Hast du schon mal was mit Elektronik zu tun gehabt, kannst du mit dem Lötkolben und einem Multimeter umgehen?
Ein Radio mit "Spartrafo" oder so wie deines mit "Heiztrafo" kann lebensgefährlich sein, da an allen Anschlüssen (Erde und Antenne) Netzspannung anliegen kann, wenn die dort montierten Kondis nicht in Ordnung sind.
Ein Betrieb, auch nur zum Test, ist im unrestaurierten Zustand und ohne Trenntrafo gefährlich. Im restaurierten Zustand ist der Betrieb aber kein Problem.
Ich hatte selbst mal so ein Radio, ist aber schon einige Jahre her. Ich habe das Gerät auch leider nicht mehr.

Bei Ebay werden die auch hoch gehandelt. Der Empfang ist soweit ich mich erinnere auch recht gut. Eine Instandsetzung lohnt auf jeden Fall.
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)