Siemens Standardsuper RC 10 hat Aussetzer

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
FordPrefect
Philetta
Philetta
Beiträge: 7
Registriert: Di Nov 29, 2011 11:02

Siemens Standardsuper RC 10 hat Aussetzer

Beitrag von FordPrefect »

Hallo Zusammen,

nachdem ich mir im Dezember ein Siemens Standardsuper RC 10 zugelegt habe, war ich sehr zufrieden damit.

in den letzten Tagen kommt es allerdings ständig zu Aussetzern. Der Ton geht weg und es fängt teilweise an zu brummen...
Angeschlossen ist ein iPhone über den TB-Anschluss.

Wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen, und was muss ich beachten?

Gibt es jemanden im Raum Aachen, der sich mit Röhrengeräten auskennt, falls ich es nicht hinbekomme? :bier:

Viele Grüße
Kris
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Siemens Standardsuper RC 10 hat Aussetzer

Beitrag von eabc »

Hallo Kris,
hat dein Gerät schon eine Kondensatorkur hinter sich?, wenn nicht, wird,s höchste Zeit dafür, ohne den Austausch diverser Kondensatoren wird das Gerät nicht lange Überleben und stellt eine Gefahr durch Brand und Stromschlag dar.
Zur Ursache deiner Störungen zählen auch diese Kondensatoren, die Röhren und weitere Bauteile. Die Innanspruchname einer Sachkundigen Person ist anzuraten.
M.f.G
eabc
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
FordPrefect
Philetta
Philetta
Beiträge: 7
Registriert: Di Nov 29, 2011 11:02

Re: Siemens Standardsuper RC 10 hat Aussetzer

Beitrag von FordPrefect »

Ach Herrje...

Kondensatoren sind meines Wissens nicht getauscht worden.

Sowas hab ich auch noch nicht gemacht. Meine Künste am Lötkolben sind auch eher rudimentär.

Gibt's in Aachen oder Umgebung eine gute Adresse, wohin ich mich wenden kann?
oder gar ein Forenmitglied, bei dem ich mir Tipps holen kann?

Viele Grüsse
Kris
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Siemens Standardsuper RC 10 hat Aussetzer

Beitrag von röhrenradiofreak »

eabc hat geschrieben:hat dein Gerät schon eine Kondensatorkur hinter sich?, wenn nicht, wird,s höchste Zeit dafür, ohne den Austausch diverser Kondensatoren wird das Gerät nicht lange Überleben und stellt eine Gefahr durch Brand und Stromschlag dar.
Dem würde ich nicht ohne Einschränkung zustimmen. Bei dem Gerät Bj. 1960/61 könnten durchaus schon unproblematische Kondensatoren verbaut sein. Erst schauen, was für welche verbaut sind. Dann ggf. Messungen durchführen und im Schaltplan nachsehen, was für eine Aufgabe der betreffende Kondensator hat. Dann entscheiden, ob der Austausch notwendig ist. Bei einem Auto, das nicht anspringt, wechselt man ja auch nicht Batterie, Zündschloss und Anlasser aus, ohne vorher zu schauen, wo der Fehler liegt.

Mit einer Ausnahme: Dieses Gerät hat am Netzeingang die besonders gefährlichen Enstörkondensatoren gegen Masse, die ich ersatzlos entfernen würde.

Außerdem denke ich, dass der beschriebene Fehler andere Ursachen hat, als die oft für alle Fehlererscheinungen verantwortlich gemachten Papierkondensatoren. Ich würde erst einmal die Stifte der Röhren EL 84 und EABC 80 reinigen. Außerdem prüfen, ob es beim ganz Durchdrücken der Phono- bzw. Tonband-Taste zu Geräuschen oder Aussetzern kommt, dann wären die Kontakte in der Tastatur zu reinigen.

Eine weitere Besonderheit dieses Gerätes sind zwei Feinsicherungen und eine Thermosicherung in der Anodenspannungsversorgung. Die Kontaktflächen der Feinsicherungen könnten oxidiert sein und dann so einen Fehler verursachen.

Alles weitere findet man nur durch entsprechende Messungen heraus.

Lutz
FordPrefect
Philetta
Philetta
Beiträge: 7
Registriert: Di Nov 29, 2011 11:02

Re: Siemens Standardsuper RC 10 hat Aussetzer

Beitrag von FordPrefect »

@Lutz
Danke für die Information. :danke:

Die Kontakte kann ich mal anschauen und vorsichtshalber säubern.
Das Durchdrücken der Tasten verursacht keine Störungen, hab das grad mal ausprobiert.

Werde mich morgen mal gemütlich dransetzen und die Röhrenstifte und Sicherungen saubermachen.
Ich gucke dann auch mal, ob ich verdächtige Kondensatoren finde :super:


Viele Grüße
Kris
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Siemens Standardsuper RC 10 hat Aussetzer

Beitrag von röhrenradiofreak »

Aber gehe zu Deiner eigenen Sicherheit davon aus, dass an mindestens einer der Sicherungen auch noch gefährliche Spannung anliegen kann, wenn das Gerät nicht mit dem Stromnetz verbunden ist.

Lutz
FordPrefect
Philetta
Philetta
Beiträge: 7
Registriert: Di Nov 29, 2011 11:02

Re: Siemens Standardsuper RC 10 hat Aussetzer

Beitrag von FordPrefect »

SO, hab über die Ostertage mal die Röhrenfüße und die Sicherungen saubergemacht.

Scheint wieder zu funktionieren :D

Ich habe ausserdem den Eindruck, dass sich die Lautstärke erhöht hat. Kann das sein, oder hab ich was auf den Ohren?

Die gleiche Quelle spielt einfach jetzt lauter an dem Radio. Ich kann mich nicht erinnern die Lautstärke höher gedreht zu haben...

Viele Grüße
Kristian
fotoralf
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln

Re: Siemens Standardsuper RC 10 hat Aussetzer

Beitrag von fotoralf »

Das kann durchaus sein.

Ralf
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich