Hallo,
ich habe hier ein paar Bänder die auf dem Tefifon am leiern sind.
Band läuft freigängig ... Kann man da was machen ?
Tefi Laufwerk ist überholt und läuft sehr ruhig.
Viele Grüsse
Leiernde Tefibänder
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
- Wohnort: Nähe Koblenz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1555
- Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
Re: Leiernde Tefibänder
Hallo Martin,
nimm einen Lappen, wickel ihn um den Zeigefinger und feuchte ihn ein wenig mit Glasrein an. Dann während des Betriebs des Gerätes leicht andrücken an die freie Stelle der dicken Antriebsrolle zwischen dem Bandlauf. Das sollte die Verklebungen im Inneren vorerst etwas lösen. Mehr dazu dann gerne auf dem Forentreffen bei einem Bierchen
nimm einen Lappen, wickel ihn um den Zeigefinger und feuchte ihn ein wenig mit Glasrein an. Dann während des Betriebs des Gerätes leicht andrücken an die freie Stelle der dicken Antriebsrolle zwischen dem Bandlauf. Das sollte die Verklebungen im Inneren vorerst etwas lösen. Mehr dazu dann gerne auf dem Forentreffen bei einem Bierchen

Gruß
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Schumi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-
- Moderator
- Beiträge: 2246
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Leiernde Tefibänder
Ich schätze Du wirst an diesem Tag sturzbetrunken nach Hause kommen.Schumi hat geschrieben:Mehr dazu dann gerne auf dem Forentreffen bei einem Bierchen


Gruß.. Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
- Wohnort: Nähe Koblenz
Re: Leiernde Tefibänder
Hallo,
danke für den Tip... werde ich mal ausprobieren wenn das Laufwerk wieder zusammengebaut ist... ich bekomme das Blech was im Bereicht Nadelhalter oben drauf sitzt nicht mehr fest... war schon ein grosser Akt das runterzubekommen.... Gibt es da einen Trick ?
Gruss Martin
danke für den Tip... werde ich mal ausprobieren wenn das Laufwerk wieder zusammengebaut ist... ich bekomme das Blech was im Bereicht Nadelhalter oben drauf sitzt nicht mehr fest... war schon ein grosser Akt das runterzubekommen.... Gibt es da einen Trick ?
Gruss Martin
-
- Moderator
- Beiträge: 2246
- Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Duisburg
Re: Leiernde Tefibänder
Welches Blech von welchem Laufwerk? Ich habe erst kürzlich ein KC-1 komplett zerlegt und auch ohne Probleme wieder zusammen bekommen, da gab es kein störrisches Blech.Kurzwelle25 hat geschrieben:ich bekomme das Blech was im Bereicht Nadelhalter oben drauf sitzt nicht mehr fest... war schon ein grosser Akt das runterzubekommen.... Gibt es da einen Trick ?
Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
-
- Geographik
- Beiträge: 2661
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: Leiernde Tefibänder
Hmmmmmmmmmmmmm.Kurzwelle25 hat geschrieben:Hallo,
ich habe hier ein paar Bänder die auf dem Tefifon am leiern sind.
Band läuft freigängig ... Kann man da was machen ?
Tefi Laufwerk ist überholt und läuft sehr ruhig.
Viele Grüsse
Wir müssten wissen, welches Laufwerk es ist. Da gib's über die Jahre ja erhebliche konstruktive Unterschiede.
Hat das Laufwerk denn, trotz Überholung, genügend Friktion, d.h. bringt es bei etwas schwerer drehbaren Kassetten genügend Kraft auf den Antrieb?
Ich habe selber etliche Bänder, aber Verschmutzung war hier noch nie ein Grund, dass eines meiner Bänder leierte. Meist lag der Fehler entweder am Antrieb oder im Bereich der Andruckrollen des Abspielgeräts.
Gruß
k.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
- Wohnort: Nähe Koblenz
Re: Leiernde Tefibänder
Hi,
es handelt sich um ein HS19AT mit umschaltbarer Geschwindigkeit.Den Antrieb ist völlig okee .. hab mir bei HSE ein neues Zwischenrad fertigen lassen--Es war wohl mal in einer Musiktruhe verbaut .. jetzt ein neues Gehäuse drum .. es ist das kleine blech was unter das Haupt-Rad oben drunter geschoben wird ..
Gruss
es handelt sich um ein HS19AT mit umschaltbarer Geschwindigkeit.Den Antrieb ist völlig okee .. hab mir bei HSE ein neues Zwischenrad fertigen lassen--Es war wohl mal in einer Musiktruhe verbaut .. jetzt ein neues Gehäuse drum .. es ist das kleine blech was unter das Haupt-Rad oben drunter geschoben wird ..
Gruss