ein Arbeitskollege hat mir einen Telefunken Filius 575 zur Reparatur übergeben. Diesen hatte er mal funktionierend für wenig Geld vom Flohmarkt. Weil aber die beiden Regler immer "durchdrehten" ist er auf die glorreiche Idee gekommen in das Loch der fehlenden Madenschrauben reichlich Sekundenkleber zu kippen. "Das hat bombenfest gehalten!" sagte er.

Nun habe ich das Problem das ich genau dieses "Bombenfest" lösen muß, ansonsten bekomme ich das Chassis nicht raus.

Aceton zum lösen scheidet aus. Ich könnte es zwar per Spritze anbringen, aber ich denke das dies weder meine Spritze noch die Knöpfe überleben würden (Plastik). Gibt es sonst noch ein erfolgversprechendes Verfahren Sekundenkleber wieder zu lösen, ohne das irgend etwas dabei kaputt geht oder ist das ein klassischer Fall von "kaputt repariert" ?
Gruß... Hotte