Saba Meersburg 125- Brückengleichrichter

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Mert
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 307
Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Saba Meersburg 125- Brückengleichrichter

Beitrag von Mert »

Hallo,

anbei mal ein Bild von der Stelle, der Stand ist allerdings der, als ich das Radio bekommen habe:
Bild

Da sieht man auch noch das gebastel vom Vorbesitzer mit der verdrillten Litze, das Isoband habe ich schon entfernt gehabt.
Der 680 Ohm müsste ja eigentlich die Codierung blau-grau-braun haben, so wie es aussieht fehlt mir dieser, oder ?

Bis jetzt habe ich den geschwärzten 270Ohm gewechselt und den 18kOhm, der war defekt und ich habe neue Kabel verlötet.
Ansonsten noch die Teerkondis getauscht.

Danke und Gruß

Martin
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Saba Meersburg 125- Brückengleichrichter

Beitrag von EQ80 »

Hallo Martin,
hier eine Aufnahme von meinem Breisgau 12 Truhenchassis während des Konditausches. Das Chassis ist ja sehr ähnlich zum Meersburg 125. Vielleicht hilft es irgendwie weiter. Wie man sieht, musste ich einen Übertrager abschrauben, um an alle bösen Kondis zu kommen... :mrgreen:
Pardon, Fehler: das ist natürlich die Siebdrossel, nicht ein Übertrager... :hello:
Bild
Zuletzt geändert von EQ80 am Do Nov 07, 2013 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Meersburg 125- Brückengleichrichter

Beitrag von Elko »

Hallo Martin!

Hast ne PN.
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Mert
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 307
Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Saba Meersburg 125- Brückengleichrichter

Beitrag von Mert »

Hallo,

Danke EQ80 für das Bild, ich glaube bei mir ist das wirklich etwas verbastelt. Auch Martin (Elko) wird mir Bilder von seinem Meersburg 125 zukommen lassen am Wochenende.
Frank, R113/Pin Ladeelko und C102 sind direkt verbunden...hm scheinbar ist da doch was im argen verbastelt.

Martin
Mert
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 307
Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Saba Meersburg 125- Brückengleichrichter

Beitrag von Mert »

Hallo,

ich melde mich nochmals; mein Meersburg spielt wieder einwandfrei und die Spannungen stimmen auf 2-3 Volt genau.
Elko (Martin) hat mir dabei super geholfen, er hat mir eine top Sizze der Lötleiste gemacht und Bilder gemailt, ich sage Dir auch hier nochmal vielen Dank !!
In ca. einer halben Stunde war alles so wie es sein soll, der 680 Ohm hat gefehlt und die Drossel war falsch angelötet.

Auch Bosk Veld möchte ich nochmals danke sagen.
Top Forum, ich hoffe ich kann auch mal jemandem so behilflich sein :super:

Schöne Grüße

Martin
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Meersburg 125- Brückengleichrichter

Beitrag von Elko »

Hallo Martin!

Viel Spaß mit Deinem Meersburg ! :hello:
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Saba Meersburg 125- Brückengleichrichter

Beitrag von Bosk Veld »

Hallo Martin,

freut mich, daß alles geklappt hat!

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.