Hallo,
habe ein funktionstüchtiges olympia 522wm. Naja also fast funktionstüchtig.
Das "magische Auge" funktioniert nicht. Es leuchtet bloß an vier Stellen die immer gleich sind.
Egal ob ich einen Sender höre der sehr stark ist oder einen der sehr schwach ist.
An was könnte es liegen und was könnte man unternehmen um dieses Problem zu lösen.
vielen dank schon im Vorraus
oska1
Olympia 522wm
-
- Capella
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa Mai 12, 2012 22:28
- Wohnort: Görlitz, Sachsen
-
- Geographik
- Beiträge: 2217
- Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Lemgo
Re: Olympia 522wm
Hi Oska,
Hezlich Willkommen hier im Dampfradioforum.
Das das Auge nicht auschschlägt liegt meist an den beiden 1M Widerständen, die hängen meistens direkt an der Röhrenfassung.
Löte diese einseitig ab, und mess sie.
Grüße Manu
Hezlich Willkommen hier im Dampfradioforum.
Das das Auge nicht auschschlägt liegt meist an den beiden 1M Widerständen, die hängen meistens direkt an der Röhrenfassung.
Löte diese einseitig ab, und mess sie.
Grüße Manu

Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Rabenau (Sa.)
Re: Olympia 522wm
Hallo Oska1,
erstmal willkommen hier im Forum
.
Die Olympia 522 sind eigentlich wie die meisten Nachkriegs Sachsenwerker recht einfach zu reparieren, aber ein bisschen was ist da schon zu tun. Wie bei vielen Röhrenradios warten auch in diesem sicher einige Teerkondensatoren auf eine Erneuerung. Auch wenn das Radio jetzt vielleicht läuft, ich glaube nicht daß sich die Probleme nur auf das magische Auge beschränken. Kannst du evtl. mal ein Bild des Chassis von unten hier einstellen ? Und aus welcher Ecke von DE kommst du ? Bitte mal im Profil ergänzen, vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe und kann dir helfen. Ein 522W, also ohne magisches Auge, habe ich auch hier stehen im Originalzustand.
Gruss
Uwe
erstmal willkommen hier im Forum

Die Olympia 522 sind eigentlich wie die meisten Nachkriegs Sachsenwerker recht einfach zu reparieren, aber ein bisschen was ist da schon zu tun. Wie bei vielen Röhrenradios warten auch in diesem sicher einige Teerkondensatoren auf eine Erneuerung. Auch wenn das Radio jetzt vielleicht läuft, ich glaube nicht daß sich die Probleme nur auf das magische Auge beschränken. Kannst du evtl. mal ein Bild des Chassis von unten hier einstellen ? Und aus welcher Ecke von DE kommst du ? Bitte mal im Profil ergänzen, vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe und kann dir helfen. Ein 522W, also ohne magisches Auge, habe ich auch hier stehen im Originalzustand.
Gruss
Uwe
-
- Capella
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa Mai 12, 2012 22:28
- Wohnort: Görlitz, Sachsen
Re: Olympia 522wm
Oh sorry,
das Forum hier ist mir ein wenig in Vergessenheit geraten.
Ich komme aus Görlitz (sachsen) habe ich auch schon in meinem Profil vermerkt.
Hier die Fotos:
http://www.bilderkiste.org/show/gallery/7134418415113/
das Forum hier ist mir ein wenig in Vergessenheit geraten.
Ich komme aus Görlitz (sachsen) habe ich auch schon in meinem Profil vermerkt.
Hier die Fotos:
http://www.bilderkiste.org/show/gallery/7134418415113/
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 487
- Registriert: Do Nov 26, 2009 20:56
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Stuttgart
Re: Olympia 522wm
Hallo,
http://dampfradioforum.de/topic,2700,-k ... radio.html
bevor das nicht passiert ist nicht mehr einschalten!
Gruß
http://dampfradioforum.de/topic,2700,-k ... radio.html
bevor das nicht passiert ist nicht mehr einschalten!
Gruß
Igitt! Da ist ein Transistor in meinem Röhrenradio! (-;