Ich habe hier ein Radio auf dem Tisch bei dem die Endstufe "brabbelt"
Löwe Opta Magnet Typ 1735
( Vielleicht spendiert Jupp den Schaltplan, dann können alle mitmachen ? )
Die ersten 2 Minuten läuft alles normal.
Dann fängt das Radio ganz leicht an zu brabbeln, man glaubt man muss den Sender nachstellen. Hilft aber nix.
Dann etwas mehr und bleibt auf diesem besch....eidenen Niveau.
Ein anderer Lautsprecher, gleiches Bild.
Was wurde bisher gemacht:
EL 84 & EABC 80 NOS neu.
Koppel C und Gitterableitwiderstand der Vorstufe neu.
Katodenelko neu
Ratioelko neu
Gleichrichter & Siebelko neu
NF Koppel C der UKW NF neu
Rückkopplung C`s ( waren Malzbonbons )
Entbrummelko Vorstufenanode
Koppel C der EL 84 ist ein Styroflex ( Spannungen der Röhre passen aber )
Spannungen im Einzelnen
EL 84
Kathode 6,2 Volt
Anode 218 Volt
Schirmgitter 227 Volt ( ?????????????????? )
Gitter -6,2 Volt
EABC 80
Gitter -0,6 Volt
Anode 70 Volt
Die Spannungen, auch die Gitterspannungen, bleiben auch beim Brabbeln stabil
Vielleicht hat ja einer von Euch noch eine Idee, weil das Radio hat ein top Gehäuse.
Wär echt schade drum
Sonst:

Gruss Ludwig