Als Ich heute morgen das Radio einschaltete, wollte Ich es nicht begreifen das Tatsächlich der Deutschlandfunk auf der Frequenz 153KHz abschaltet wird. Seit Ich mit etwa 6 Jahren,mit alten Kofferradios und HiFi-Receivern zu basteln begann, erinnere Ich mich immerwieder wie Ich den Deutschlandfunk empfing und auch bis zuletzt aufmerksam und mit genuss gehört habe. Auch wenn die Abschaltung schon länger feststeht, traf es mich am heutigen Morgen sehr hart, eine Era geht für mich zu Ende, welche mich stets begleitet und geprägt hat in meinem Hobby. Das hochfrquente Störsignal das Ich auf 153KHz mitempfing ist über die Jahre zu einem Ohrwurm geworden und ist mir sehr vertraut. Ich könnte noch den DLF über Mittelwelle bis zum nächsten Jahr empfangen oder auf UKW, aber die Frequez 153KHz ist und bleibt für mich unbezahlbar. Kein Fernsehsender konnte das DLF auf Langwelle ersetzten. Die Ferrittantenne auszurichten um Störungen auszugleichen, sowie die langen Abende vor der leuchtenden Skala werde Ich nie vergessen! Es fühlt sich für mich an, als währe jemand gestorben.

Gibt Es noch welche die das DLF immer gerne auf AM empfangen haben?
Robin
