ColonelHogan9162 hat geschrieben:
Wir haben damals (1979/1980) im BGJ (Berufsgrundbildungsjahr) auch Trafos gewickelt
Echt? Das war nicht zufällig dieser?
Ich hab das BGJ 2 Jahre vorher in der G10 in HH-Altona absolviert (77-78)
Netz 4a.JPG
Gruss
Andi
Hey Andi,
na das ist ja ein Zufall.
An der G10 war ich im Anschluß ans BGJ in der Berufsschule (für Technik und Seefahrt) während meiner Lehre zum Elektroinstallateur.
Dort hatten wir im Keller Große Maschinen und Generatoren, die wir verschaltet und bemessen haben. Stern-Dreieck-Schaltung und so.
Das BGJ habe ich in Harburg, damals noch in der Bennigsenstraße, absolviert. Die Schule (G18) gibt's dort aber nicht mehr, ist in die Dratelnstraße umgezogen. Ja ja, lang ist's her. 37 Jahre.
Und nein, das ist nicht mein Trafo. Meiner sah viiiel schöner aus.

Aber ähnlich.
Der Trafo war Teil eines Gesamtprojekts, in dem wir während des gesamten Schuljahres ein regelbares, stabilisiertes Netzteil gebaut haben. Alles selber gemacht.
Gehäuse gebogen, Platinen bestückt Kühlkörper aus Alu gebaut. Pertinax Frontplatte angefertigt. Und, naja, eben den Trafo gewickelt.
Leider, leider ist das Teil irgendwann bei einem Umzug abhanden gekommen.
Irgendwie war das ne tolle Zeit, damals.
Jetzt komme ich mir voll alt vor. Danke!
