Verzerrter Klang bei scharfem UKW-Sender

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
RFT_Superstern4U61
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 116
Registriert: So Sep 01, 2013 22:58
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Neustadt an der Aisch

Verzerrter Klang bei scharfem UKW-Sender

Beitrag von RFT_Superstern4U61 »

Hallo Leute!

ich habe ein kleines Problem mit meinem Grundig 4040: Wenn ich scharf auf einen beliebigen UKW draufgehe (das MA steuert maximal aus), fängt der Klang an, sich furchtbar zu verzerren. Gehe ich etwas links oder rechts daneben, wird der Klang wieder klar. Wißt ihr, an was das liegen kann?

Grüße,
Julian
Grüße
Julian

Hats gequalmt und schlimm gestunken, wars die Firma Telefunken.
Benutzeravatar
mnby101
Transmare
Transmare
Beiträge: 683
Registriert: Fr Mär 14, 2014 18:52
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Ingelheim am Rhein (Die Rotweinstadt)

Re: Verzerrter Klang bei scharfem UKW-Sender

Beitrag von mnby101 »

Hast Du mal den Ratio Elko ausgetauscht ?
Grüße aus Ingelheim am Rhein,
Norbert (DF8PI)

Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen. :)
Benutzeravatar
RFT_Superstern4U61
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 116
Registriert: So Sep 01, 2013 22:58
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Neustadt an der Aisch

Re: Verzerrter Klang bei scharfem UKW-Sender

Beitrag von RFT_Superstern4U61 »

Nein, den Ratioelko hatte ich bei der Reparatur nicht getauscht. Ich meine mich aber zu erinnern, daß ich ihn auf Kapazität geprüft hatte und er im Sollbereich lag.
Grüße
Julian

Hats gequalmt und schlimm gestunken, wars die Firma Telefunken.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Verzerrter Klang bei scharfem UKW-Sender

Beitrag von röhrenradiofreak »

Bei schlappen Elkos hat sich oft der ESR (Ersatz-Serienwiderstand, das ist im Prinzip der Innenwiderstand) stark erhöht. Obwohl seine Kapazität noch dem Sollwert entspricht, kann der Elko seine Aufgabe dann nicht mehr erfüllen.

Schalte dem Ratioelko mal testweise einen Elko mit ungefähr 4,7 bis 10 µF und einer Spannungsfestigkeit von mindestens 50 V parallel. Wenn die Verzerrungen bei Sendermitte nun nicht mehr auftreten, ist es der Ratioelko. Anderenfalls tippe ich auf eine Verstimmung des Ratiokreises.

Lutz
Didi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 795
Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Thüringen

Re: Verzerrter Klang bei scharfem UKW-Sender

Beitrag von Didi »

Hallo Julian

Ich denke ml, das Ratiofilter ist verstimmt , wenn der Empfang gut ist .
Über den Ratioelko klemmst du mit gleicher Polung ein Voltmeter , suchst dir einen nicht so starken Sender aus , stellst ihn auf maximale Spannung und drehst an der letzten UKW ZF Spule auf sauberen Ton.

MfG. Didi
Benutzeravatar
RFT_Superstern4U61
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 116
Registriert: So Sep 01, 2013 22:58
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Neustadt an der Aisch

Re: Verzerrter Klang bei scharfem UKW-Sender

Beitrag von RFT_Superstern4U61 »

Danke für eure Antworten! :danke:
Es war tatsächlich (gottseidank nur) der Ratioelko! Jetzt ist ein neuer 10µF drinnen.
Angeschlossen an meine Antennenanlage außen geht der Grundig jetzt ab wie eine Rakete! :super:

Grüße,
Julian
Grüße
Julian

Hats gequalmt und schlimm gestunken, wars die Firma Telefunken.