Reparatur eines Saba Netzschalters

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Christoph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1178
Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Reparatur eines Saba Netzschalters

Beitrag von Christoph »

Leider kommt es ja bei Saba öfter mal vor, dass der Netzschalter defekt ist.
Zwischenablage03.jpg
Zwischenablage04.jpg
Vor einiger Zeit ist bei uns im Museum auch so ein defekter Schalter angefallen.
Da ja ohnehin schon nichtsmehr zu verlieren war habe ich ihn aus neugierde mal zerlegt:

Insgesammt sind das ja drei Schalter, bei zweien war der Schaltkontakt zerbrochen:
Zwischenablage01.jpg
Glücklicherweise sind die aber aus Messing und lassen sich löten:
Zwischenablage02.jpg
Das Zusammenbauen ist zwar etwas fummelig, hat aber geklappt. Da das exakte Zusammenlöten aber nicht so einfach ist, lässt sich der Schalter manchmal etwas schwerer oder auch leichter betätigen. Ich habe ihn dann noch einige male geschaltet, bis jetzt scheint noch alles gut zu sein.
Vielleicht wäre es noch sinnvoll gewesen aus dünnen Draht ein kleines Dreieck zu biegen und das noch für mehr Stabilität auf das Messingteil zu löten (vom Platz her sollte das gehen, ist mir aber erst ganz zum Schluss eingefallen).

Damit das ganze hält habe ich es erstmal nur mit Draht zusammengebunden, die Nieten mussten ja aufgebohrt werden.
Mit den alten Nieten hält es allerdings auch halbwegs, sodass man den Schalter zumindest einbauen kann. Im eingebauten Zustand wird der Schalter dann ja auch von den Schrauben gehalten.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Reparatur eines Saba Netzschalters

Beitrag von rettigsmerb »

Hi Christoph,

so wie ich die Sache sehe, war es eine gute Entscheidung, dass DU den Schalter mitgenommen und "operiert" hast. Das wäre nichts für meine Augen gewesen... :mrgreen:
So danke ich Dir für diese interessanten Einblicke und Erläuterungen :super: :danke:
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Reparatur eines Saba Netzschalters

Beitrag von nflanders »

Das hast Du aber weichgelötet (nicht hartgelötet), oder? Ob das hält ohne das "Stabilisierungsdreieck"...die Schleifer bewegen sich ja beim schalten
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Christoph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1178
Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Reparatur eines Saba Netzschalters

Beitrag von Christoph »

Ja, weich. Vom hart löten habe ich zwar keine Ahnung, würde aber befürchten, dass das bei den kleinen Teil zumindest mal schwierig wird.

Etwas Draht wäre wohl wirklich sinnvoll gewesen, allerdings ist mir das erst nach dem Zusammenbauen eingefallen...

Wichtig ist ja aber zu zeigen, dass die Reparatur möglich ist (wenn man genug Nerven hat :mrgreen: ).

Dieser Schalter hat im übrigen garnichtsmehr gemacht, ließ sich nichtmal schalten. Vermutlich weil sich einige Bruchstücke verklemmt hatten.
Ansonsten besteht noch die Möglichkeit solche Schalter zu sammeln und aus mehreren dann einen guten zu machen.
Grüße
Christoph
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Reparatur eines Saba Netzschalters

Beitrag von nflanders »

:danke:
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio