Ich bin durch zufall hier auf das Forum gestossen, als ich auf der Suche nach ein paar Antworten war. Ich vor kurzen von meinem Opa ein Röhrenradio geerbt bekommen. Es sieht so aus als käme es aus den 50er jahren, aber so genau weiß ich das nicht. Leider kenn ich mich damit nicht so gut aus und ich möchte das schätzchen auch nicht Kaputt machen.
Hier ein paar Fragen die ich hab:
-Was sind die unterschiede von Ultra-Kurz-Welle und Mittelwelle
-Was hat ein UKW Schaltplan was ein MW Schaltplan nicht hat, bzw, wie sind sie Aufgebaut?
-Was muss ich bei alten Radios beachten?
etz..
Wäre für schnelle hilfe sehr verbunden

MfG
Einheit 543