Philips Capella 643 3D

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Stoffzge
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 402
Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
Wohnort: Bad Schussenried

Philips Capella 643 3D

Beitrag von Stoffzge »

Hallo zusammen,
hat jemand von Euch dieses Radio? Ich finde es hat einen super ausgewogenen Sound. Leider hat es einen ständigen wenn auch leisen Brumm. Ist das vielleicht normal bei dem Gerät? Die Spannungen und Ströme laut dem Schaltplan liegen alle im grünen Bereich.
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1888
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Philips Capella 643 3D

Beitrag von hoeberlin »

Fast jedes Röhrenradio brummt mehr oder weniger. Völlig stille Geräte sind sehr selten.

Brummen kann mehrere Ursachen haben:
- konstruktionsbedingt ( Der Rotstift war stärker als das Durchsetzungsvermögen der Entwickler )
- Bauteiltoleranzen ( sehr viele Geräte haben eine Brummkompensation, die jedoch von Bauteiltoleranzen abhängig mehr oder weniger gut funktioniert
- technische Probleme im Gerät. Zur Diagnose feststellen, ob Brumm 50 oder 100 Hz ist. Bei 100Hz Fehler in der Siebkette, oder der Brummkompensation. Bei 50Hz können Störungen von der Heizung kommen, oder auch von außen. Falls abgeschirmte Bodenpappe vorhanden, muß diese auf korreken Anschluß geprüft werden.

Ggf. stören auch in der Nähe befindliche Geräte. Bei mir z.B. die Basisstation eines schnurlosen Telefons, die oben auf dem Radio steht.

Ich hoffe, das hilft weiter...

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz