Ich überlege schon lange ob ich nicht einen Röhrenverstärker bauen soll, habe aber als Azubi nicht so viel
Geld um mir "richtige" Bauteile (Übertrager, Endstufenröhren etc.) soeinfach zulegen zu können, da ich auch eine Ordentliche Ausgangsleistung haben will wird es besonder teuer. Deswegen bin ich auf die Idee gekommen eine Transistorendstufe zu kaufen und den Vorverstärker mit Röhren selbst zu bauen. Vielleicht darf dießer Vorverstärker
einmahl eine Accuphase Endstufe der 80er Jahre antreiben (sofern ich irgendwann das Geld dazu habe). Meine Wahl viel
auf den in Jogis Röhrenbude vorgestellten "Vorverstärker 2 von Klaus" mit der 6SN7. Ist ein Verstärker in so einer Bauweise für meine Zwecke überhaupt zu empfehlen (Klanglich)? Kann es bei einem Defekt der Röhre dazu kommen das die Anodenspannung in meine Endstufe oder in die Quellgeräte gelangt und dieße "abschießt"?

Gruß
Jan