Stom Messgerät vom Xy Markt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10245
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Stom Messgerät vom Xy Markt

Beitrag von röhrenradiofreak »

Otto hat geschrieben:ich glaube zwar nicht dass da 2 W verbraten werden, aber selbst wenn, beim Betrieb eines 100 W - Radios fielen diese 2 W nicht ins Gewicht.
Soeben nachgemessen: 6 mA, entspricht knapp 1,4 W, falls es eine ohmsche Last ist. Ich frage mich, was für eine Lampe verbaut ist und wie diese versorgt wird. Es ist wahrscheinlich eine Glühlampe, was man daran erkennt, dass sie "weich" an- und ausgeht und nicht flackert. Über die Feiertage habe ich Gelegenheit, mal nachzuschauen. Bisher habe ich alles aufbekommen.

Bei sinnvollem Gebrauch würde das nicht ins Gewicht fallen. In diesem Fall hängen an der Steckdose ein Fernseher, ein Sat-Receiver und ein DVD-Player, alle ohne echten Netzschalter. Wenn man aber solche Steckdosen extra für den Zweck beschafft hat, den Standby-Verbrauch zu reduzieren, und diverse Familienmitglieder konsequent zu faul sind, diese dann auch auszuschalten, ist das kontraproduktiv. Denn der Verbrauch der Lampe kommt so zum Standby-Verbrauch dazu.

Lutz
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Stom Messgerät vom Xy Markt

Beitrag von Otto »

Hallo Lutz,

eine größere Ersparnis als das Auswechseln der Glühbirne in dem Schalter brächte im speziellen Fall eine Ermahnung der faulen Familienmitglieder. :lol:

Freundliche Grüße Otto
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Stom Messgerät vom Xy Markt

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Ich benutze dafür einfach Funksteckdosen mit Fernbedienung
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Stom Messgerät vom Xy Markt

Beitrag von Otto »

Hallo Helmut,

wieviel "verbraten" die? 1W oder mehr?

Freundliche Grüße Otto
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Stom Messgerät vom Xy Markt

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Also meine ligt unter 1 Watt und da ich dort alles angebracht habe was zum TV gehört, rechnet sich das.
Zumal auch meine Tochter dann alle Geräte ausschaltet, ist ja leichter mit der Fernbedienung, als aufzustehen und hinter dem TV den Schalter zu bedienen. :mrgreen:
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10245
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Stom Messgerät vom Xy Markt

Beitrag von röhrenradiofreak »

Otto hat geschrieben:eine größere Ersparnis als das Auswechseln der Glühbirne in dem Schalter brächte im speziellen Fall eine Ermahnung der faulen Familienmitglieder.
Wem sagst Du das. Aber ich kann predigen, so viel ich will, es hat höchstens vorübergehende Wirkung.

Manchmal denke ich, man müsste Automaten aufstellen, die nur nach Einwurf entsprechender Münzen den Fernseher oder was auch immer zur Benutzung freischalten. So etwas ähnliches kenne ich von ganz früher: Nachbarn hatten so ein Gerät an ihrem Fernseher, das diente dazu, das Abzahlen der Raten zu erzwingen. Oder aus dem Stundenwohnheim, da wurde die Dusche nur nach Einwurf von 50 Pfennig warm, oder auch nicht...

Lutz
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Stom Messgerät vom Xy Markt

Beitrag von Hotte »

röhrenradiofreak hat geschrieben: Manchmal denke ich, man müsste Automaten aufstellen, die nur nach Einwurf entsprechender Münzen den Fernseher oder was auch immer zur Benutzung freischalten. So etwas ähnliches kenne ich von ganz früher: Nachbarn hatten so ein Gerät an ihrem Fernseher, das diente dazu, das Abzahlen der Raten zu erzwingen. Oder aus dem Stundenwohnheim, da wurde die Dusche nur nach Einwurf von 50 Pfennig warm, oder auch nicht...

Lutz

Och, in der Beziehung hat sich nicht viel geändert. :-)

Wenn Du auf auf einem Rasthof / Autohof duschen willst gehst Du an der Tanke zur Kasse. Nach abdrücken des Obulus von 2,- bis 3,- Euro bekommst Du einen Schlüssel für die Dusche. Dann ist alles super.
Wenn Du aber statt eines Schlüssels einen Chip bekommst, solltest Du mißtrauisch werden und erst einmal fragen: Wie lange kann ich dafür duschen und wie lange läuft das Wasser? In manchen Duschen mußt Du nämlich den Chip schon außen, vor der Tür, einwerfen. Je nach Anbieter kann es Dir dann passieren das Du für´s Duschen 10 Min. Zeit hast. Natürlich incl. ausziehen. :-) Es gibt aber auch welche wo du dafür dann 5 Min. Wasser bekommst. Sprich; nach dem Einseifen das Wasser ausstellen, sonst sind 5 Min. schnell rum. :-)
Als Anfänger im Fernverkehr ist es mir ein paar mal passiert das ich mit Shampoo auf der Birne plötzlich kein Wasser mehr hatte. .-) Dann hilft nur noch den Kopf unter dem Waschbeckenkran (wenn im selben Raum vorhanden!) zu halten. Das gestaltet sich dann etwas schwierig, an diesen Kränen läuft das Wasser nur wenn man drauf drückt und der Schädel passt auch nicht so richtig drunter. :-)

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10245
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Stom Messgerät vom Xy Markt

Beitrag von röhrenradiofreak »

Sehr viel besser war das im Studentenwohnheim auch nicht. Da konnte es passieren, dass das Wasser plötzlich kalt wurde, obwohl die Zeit (13 1/2 Minuten) noch nicht abgelaufen war. Oder dass so wenig Wasser kam, dass man von Tropfen zu Tropfen springen musste.

Lutz
Dudeldidi
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 453
Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09

Re: Stom Messgerät vom Xy Markt

Beitrag von Dudeldidi »

Schlimmer waren immer die verschimmelten Spaghetti, die irgendein Vorgänger in der Backröhre vergessen hatte.
Wir hatten dafür ein aus Sperrholz ausgesägtes Schwein, das dem größten Ferkel an die Tür gepappt wurde.

Einmal in der Woche, montags, wurde dann gemeinschaftlich eine neue "Sau der Woche" gekürt.
So hatte jeder mal die Chance.
:mrgreen:
Grüße vom Dietrich