Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
18301
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: So Apr 06, 2014 12:39
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von 18301 »

Hallo

wir haben ein Nordmende Elektra 59 und sehr schlechten UKW Empfang.

Habe die Antenne nun so angeschlossen.
Bild
Ist das richtig?

Jetzt ist der Empfang besser.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von 18301 am Di Apr 08, 2014 16:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
falk205
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
Wohnort: berlin

Re: Schlechter UKW Empfang

Beitrag von falk205 »

Hi,

Selten bringt das wechseln der Röhren eine Empfangsverbesserung.
Eher eine bessere Antenne.

Steck beide Bananenstecker untereinander.

solong...
Benutzeravatar
tornadofilm
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1339
Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von tornadofilm »

aber untereinader auf der linken Seite :D nixx mit Erde^^
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.
18301
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: So Apr 06, 2014 12:39
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von 18301 »

Hallo

hatte die vorher rechts unter einander. Da war so gut wie kein Empfang!
Benutzeravatar
HiFi Mende
Capella
Capella
Beiträge: 39
Registriert: Sa Apr 13, 2013 17:41

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von HiFi Mende »

Auf der rechten Seite ist die Antenne für Mittelwelle.
Bei dem Netzkabel sollte eigentlich die Außenisolierung weiter ins Gerät reingehen und an der Schelle mit befestigt sein.

Gruß
Jens
18301
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: So Apr 06, 2014 12:39
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von 18301 »

Ja der Typ ha da was gebastelt :-(

Müsste das Kabel nicht drei adern haben?
18301
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: So Apr 06, 2014 12:39
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von 18301 »

Hat jemand den Schaltplan vom Normende Elektra 59?
Benutzeravatar
NordmendeFan
Opus
Opus
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jan 08, 2014 17:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von NordmendeFan »

Moin!
So, also, du steckst erst einmal beide Bananenstecker links untereinander, dann solltest du wieder n paar Sender aufm Schirm haben, und nein, die Radios damals waren nicht geerdet :), deshalb nur zwei Adern!

Gruß André
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von Hennes »

Es handelt sich halt um alte Radios und die interne Antenne ist nicht immer eine Offenbarung. Es kann sein das Du das Radio um 90 Grad drehst und viel mehr Sender empfängst!

Wenn bei mir der Müllwagen vor der Tür steht rauscht es auch schon mal bei einigen meiner Radios und der Empfang ist schlechter.

Hier mal was zum lesen über Dipole.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dipolantenne

Nette Grüße
Hennes
Zuletzt geändert von Hennes am Di Apr 08, 2014 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von Bosk Veld »

18301 hat geschrieben:Hat jemand den Schaltplan vom Normende Elektra 59?
Guckst Du hier: http://188.142.38.174/nvhr/Nordmende_Elektra59.pdf

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
18301
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: So Apr 06, 2014 12:39
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von 18301 »

Hallo

also wenn ich die Bananenstecker von hinten gesehen, rechts unter einander stecke, ist der Empfang gleich null! :!:
Nur wenn ich den unteren links unten reinstecke ist der Empfang top :idea:

Ist das normal :angry: ?
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von Hennes »

Es ist doch schon geschrieben worden das Du beide links untereinander einstecken sollst!

Nette Grüße
Hennes
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
18301
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: So Apr 06, 2014 12:39
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von 18301 »

Ja gemacht, geht nun so.

Was kann man tun um den Empfang zu verbessern?
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von Hennes »

Das könnte den Empfang verbessern!

http://www.ebay.de/itm/UKW-Dipolantenne ... 4d1a311a66

Hast auch einen Namen Kollege?

Nette Grüße
Hennes
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Schlechter UKW Empfang Anschluss so richtig?

Beitrag von rettigsmerb »

Ganz bewusst nenne ich zunächst einige Faktoren, die einem guten UKW-Empfang im Wege stehen:

> Behelfs- (Zimmer-)antenne, u.U. schlecht angepasst
> ungünstiger Aufstellungsort, tief innerhalb des Gebäudes
> tiefe Wohnlage, Keller/Suterrain
> Tallage
> größere Gebäude/Berge in Senderrichtung
> Sender ist zu weit entfernt, unter der Horizontlinie (UKW = quasi-optische Ausbreitung)
> starke elektromagnetische Störungen z.B. durch Industrieanlagen, Eisenbahn, Datenfunk etc.
> Stahlbetonbau
> Dachwohnung mit metallisierter Wärmeisolation
> Radio taub (Verschleiß/Alterung)

Von den genannten Faktoren lassen sich einige ändern, andere nicht, es sei denn, man zieht z.B. um.
Eine gute Lösung ist eine Außenantenne - die ist allerdings nicht ganz preiswert und muss den Bestimmungen (Blitzschutz, etc...) entsprechen.
Eine Verbesserung ist oft schon mit einer kleinen 240-Ohm-UKW-Dipol-Antenne wie diese hier zu erreichen: http://www.amazon.de/TechnikPlace-UKW-W ... ne+240+ohm