Die Kondensatorfrage dürfte ja nun hinreichend beantwortet sein. Ich möchte lediglich darauf hinweisen das ich mit den Gleichrichtern des verbauten Types schon öfter Probleme hatte. Es wäre sinnvoll wenigstens diesen einmal zu prüfen.Funkschrotti hat geschrieben:wie Franz-Josef schon sagte, nur der Kondensator links neben der ECL86.
Stimmt die Gleichspannung halbwegs mit dem Schaltplan überein oder ist diese wesentlich zu niedrig?
Kann man den Gleichrichter nach etwa 1 Stunde Betrieb immer noch anfassen ohne sich die Finger zu verbrennen?
Sollte die gemessene Ausgangsspannung wesentlich zu niedrig sein oder man das Teil nur noch mit "Aua" anfassen können, wäre über einen Umbau/Austausch nachzudenken.
Gruß aus Frankfurt... Hotte