hier ein 100K-Widerstand, dessen Hersteller ich nicht kenne. Auch die Aufschrift 400V ist eigentlich unüblich. Normalerweise steht da - wenn überhaupt - die Wattzahl. Ich habe ihn aus einer Philetta ausgebaut, da er keinen Durchlass hatte:
Weiß jemand mehr?
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Das macht Sinn! Danke. Aber auch der Hersteller Radis für Kondensatoren ist mir unbekannt. 100k = 100nF ?
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Eher ein Kondensator. Philips hat meist andere Kondensatoren verbaut. die wesentlich haltbarer sind, als die Wimas und Eros Was das 100K heißt? 100pf oder 100nf, je nach Größe, 100nf bei 400v wäre dann schon viel größer als ein Widerstand. Grüßle Franz
Norbert, da gibt es doch einen recht preiswerten und leicht zu bedienenden Komponententester aus Fernost. Fragliches Bauelement reingesteckt und aufs Knöpfchen gedrückt - und nach wenigen Sekunden hat man das Ergebnis.
Diesen Komponententester habe ich und er verrichtet anständig seinen Dienst, aber dass der Widerstand kein Widerstand ist, sondern ein Kondensator, darauf wäre ich alleine erstmal nicht gekommen.
Last edited by Similis on Mon Dec 18, 2017 15:20, edited 1 time in total.
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Norbert, das "China Dingen" sollte das doch als Schaltsymbol abbilden, oder zeigt er was undefiniertes an ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
eabc wrote:Norbert, das "China Dingen" sollte das doch als Schaltsymbol abbilden, oder zeigt er was undefiniertes an ?
Harry, das China-Dingens hatte ich nicht befragt ))) Aber das kann ich heute Abend nachholen.
Nette Grüße
Norbert
"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.
Klarzeichner wrote:Nein, es sind 100k, sprich 100 kilo, also 100.000pF oder anders ausgedrückt 100nF oder 0,1µF.
Die Bezeichnung ist echt kacke. Hätte man auch gleich 100n schreiben können. Deshalb schau immer im Schaltplan. Ich kannte Großbuchstabe K bisher nur als Toleranzangabe.
lg Karsten
Erfahrungen sind etwas ganz tolles, leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte...
Da haste Recht, das kommt davon, wenn irgendwelcher fremdländische Kram eingebaut wurde. Ich vermute sogar, dass dieser Kond. nicht original bei Philips eingelötet wurde sondern irgendwann in irgendeiner Reparaturwerkstatt.
Übrigens war das nano-Farad z.B. in USA und Japan niemals gebräuchlich, da gab und gibt es nur pF und µF (das pF sogar gerne mal als µµF!) Andere Länder, andere Sitten.